Historie
Sommersemester 2025
Die 3. Runde!
Größer und besser als jemals zuvor – RoboRangeln im InnovationSPIN in Lemgo!
In der Arena treffen selbstgebaute Roboter aufeinander, konstruiert und entwickelt von Studierenden, die bereit sind, sich ein technisches Kräftemessen der besonderen Art zu liefern. Hier fliegen keine Fäuste, sondern Polymer-Fetzen!
Mit 10 Teams hat sich die Zahl der Roboter zum Vorjahr verdoppelt!
Erstmal ein schneller Rückblick
Roboter dürfen keine Menschen verletzen..
Unsere Kontrahenten
#1
LordHase
Der kleine Schwarze Kasten holt weit mit seiner Keule aus und schlägt kraftvoll zu, ganz nach dem Motto „Stumpf ist Trumpf“. Aber sind die Schläge stark genug, um die Panzerung der Gegner zu durchbrechen?





#2
Rheinplastik - Narrwahl
Der erstbeste Gegenstand aus der Garage welcher als Waffe dienen könnte ist der Bohrer an diesem Roboter. Wird es dem einem Narwal nachempfundenen Roboter gelingen seine Gegner zum Narren zu halten?






#3
Spareforce - Spareforce ONE.2
In der vorherigen Saison litt der Roboter dieses Teams unter zwanghafter Selbstzerstörung. Die Weiterentwicklung des Roboters soll Abhilfe schaffen, sodass dieses mal nur die Gegner demontiert werden.








#4
Zementkopp - DieMaus
DieMaus ist schüchtern aber neugierig. Es gibt nur ein Ziel: „Hauptsache es fliegt Polymer, welches ist egal“. Wenn der Bau eines Roboters sowieso den meisten Spaß bringt ist Siegen schließlich zweitrangig, oder?





#5
Oaksten - Rampe ohne Kot
Als Sieger der vorherigen Saison ist die Erwartungshaltung für dieses Team groß. Vom alten Roboter wurden kurzerhand die Kotflügel entfernt und somit die Rampe ohne Kot geboren. (Korrekt: Das Kot ist die Kurzform von Kotflügel, woran hast du denn bitte gedacht?)








#6
Hammermäßige Überraschung - MC Hammer
Stop! Hammer Time! MC Hammer schlägt mit seinem Holzhammer kräftig zu. Dieser Roboter wird einem glücklichen Mitglied des Publikums vermacht. Ob der zufällig gewählte Fahrer die geballte Kraft ohne vorherige Übung steuern kann?





#7
Kabelsalat Kommando - H.A.N.S.
Der Halbherzig Aufgebaute Nutzlose Schrotthaufen (kurz H.A.N.S.) mag schwach sein, sieht aber dafür mit Rammbock und Namensplakette gut aus. Mit der ausgeklügelten Technik „Nicht sterben“ schätzt das Team seine Siegeschancen auf exakt 17,39%







#8
!Unkreativer Teamname - Heißkleber Schleuder
Kein RoboRangeln ohne einen Spinner-Roboter. Das neu entwickelte Design der Heißkleber Schleuder soll vor allem unheimlich auf seine Gegner wirken. Kommst du ihm zu nahe wirst du weggefetzt.







#9
Splashzone
Splashzone hat ausgiebig am Roboter gearbeitet und das Endresultat nach sehr vielen Iterationen kann sich gut sehen lassen: Eine gefährliche Waffe und austauschbare Panzerung versprechen spannende Kämpfe. Nicht zu unrecht haben bereits vor dem Turnier drei andere Teams bestätigt, Angst vor Splashzone zu haben.










#10
Eintracht Prügel - Todesdreieck
Die Eintracht ist aus der ersten Saison zurückgekehrt und hat mit dem aufgemotzten Todesdreieck den Sieg im Blick. Solange der Bohrer bohrt wird weiter gekämpft, vorausgesetzt der Antrieb des Roboters macht auch mit.








Roboter müssen den Befehlen des Menschen gehorchen..
Livestream verpasst!?
Kein Problem! Schau dir hier jederzeit die ganze Show an!
Roboter müssen sich selbst schützen..
Isaac Asimov 's Robotergesetze (1942)
And the Winner is..!
Oaksten
Wie bereits im Vorjahr kann sich Oaksten gegen die Konkurrenz durchsetzen. Scheinbar ist es egal ob die Rampe mit oder ohne Kot antritt.
Spielplan
Hier SPIELPLAN einfügen
